Entlang den Stationen einer Fantasiegeschichte erforschten die Workshop-Leiterinnen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Wetterereignisse.
Jeder Abschnitt der Geschichte erhielt einen eigenen Abschnitt auf dem Papier der Kinder, auf dem sie nach jedem “STOP!” die während des Zuhörens im Kopf entstandenen Gedanken und Bilder zu Papier brachten. Mit unterschiedlichen Farben und Werkzeugen, wie zum Beispiel Gabeln, suchten die Kinder nach Gestaltungsmöglichkeiten oder Strukturen für das jeweilige Wetterphänomen.
Zum Schluss konnten mit einem blauen Kugelschreiber noch einzelne Elemente betont oder bildliche Szenen ergänzt werden, die den Kindern vom Zuhören im Kopf geblieben waren.
Die Werke der Kinder
Die Werke der StudentInnen
Entstehungszeitraum
13. August 2020
Verwendete Materialien
längliches, beiges, etwas dickeres Papier (20x30cm), Acrylfarben (weiß, rot, hellblau, gelb) Pinsel, Schwämme, Gabeln, blauer Kugelschreiber
Konzeption und Leitung
Laura Ponta, Jana Jungbauer und Laura Baudrexl