Trotz schwerer Krankheit: Schüler schafft Einser-Abitur – dank eines Avatars

23. Juni 2025

Stiftung Kinderklinik München Schwabing ermöglicht digitale Teilhabe am Unterricht

„Ich konnte fast ein Jahr lang nicht in die Schule gehen – aber ich war trotzdem dabei“, erzählt der junge Mann. Möglich wurde das durch einen kleinen Avatar-Roboter, der in seinem Klassenzimmer stand. Gesteuert vom Krankenbett aus, übertrug der Avatar per Kamera, Lautsprecher und Mikrofon alles, was im Unterricht passierte – und machte die aktive Teilnahme möglich.

Wie gelingt Schulbildung, wenn Kinder und Jugendliche aufgrund schwerer Erkrankungen über Monate nicht am Unterricht teilnehmen können?

Die Stiftung Kinderklinik München Schwabing hat darauf eine Antwort – mit dem Einsatz sogenannter Avatare. Ein ehemaliger Schüler und Patient der Kinderklinik München Schwabing berichtet hier eindrucksvoll, wie ihm der Avatar nicht nur schulisch, sondern auch sozial geholfen hat – und wie er so sein Abitur mit der Note 1,1 abschließen konnte.

„Ich habe alles mitbekommen, konnte Fragen stellen, zuhören und mich sogar mit meinen Freunden in den Pausen unterhalten. Ich war nicht abgeschottet – ich war Teil der Klassengemeinschaft“, so Adem K.

Der Avatar wurde von der Stiftung Kinderklinik München Schwabing zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit digitalen Unterrichtsmaterialien der Lehrerinnen und Lehrer konnte der Schüler dem Unterricht folgen – ohne zusätzliche Nachhilfestunden. Der soziale Kontakt zu seinen Mitschülern half ihm zudem, Isolation zu vermeiden und motiviert zu bleiben.

Ein besonderer Dank gilt auch den engagierten Lehrkräften der Schule für Kranke an der Kinderklinik München Schwabing. Sie begleiten Kinder und Jugendliche mit großem pädagogischen Feingefühl durch schwierige Krankheitsphasen und ermöglichen ihnen schulische Kontinuität – ob persönlich vor Ort oder digital unterstützt.

„Diese Unterstützung hat mir sehr geholfen – schulisch, aber auch menschlich. Ich würde den Avatar jedem empfehlen, der längere Zeit nicht zur Schule gehen kann“, sagt Adem K.

Die Stiftung Kinderklinik München Schwabing setzt sich seit Jahren für innovative, kind- und jugendgerechte Lösungen ein, die schwer erkrankten Kindern Perspektiven ermöglichen. Der erfolgreiche Schulabschluss dieses jungen Mannes zeigt, wie viel durch digitale Teilhabe möglich ist – und wie wichtig soziale Verbundenheit für den Heilungsprozess sein kann.

Jetzt das Video von Adem K. auf YouTube ansehen.