Wenn Kinder an Diabetes erkranken, verändert sich der Alltag für die gesamte Familie. Blutzucker messen, Insulin verabreichen, auf Ernährung achten – all das muss plötzlich neu organisiert und gelernt werden.
Umso wichtiger ist es, betroffene Familien nicht allein zu lassen.
Genau hier setzen wir als Stiftung an.
Moderne Technik für mehr Sicherheit im Alltag
Dank Ihrer Spenden konnten wir dem kinderdiabetologischen Team der Kinderklinik München Schwabing kürzlich zwei neue Smartphones zur Verfügung stellen. Die Geräte werden genutzt, um Familien die Bedienung moderner Diabetes-Apps praxisnah zu erklären.
Diese Apps ermöglichen:
-
die Echtzeitüberwachung von Blutzuckerwerten
-
automatische Warnmeldungen bei kritischen Werten
-
teils sogar die Steuerung von Insulinpumpen
„Mit den Geräten zeigen wir Eltern Schritt für Schritt, wie die App funktioniert und was im Alltag wichtig ist“, sagt PD Dr. med. Katharina Warncke, Leiterin der Kinderendokrinologie und -diabetologie der Kinderklinik München Schwabing.
„Das schafft Sicherheit – und hilft, Sorgen zu reduzieren.“
Ihre Hilfe wirkt – direkt und spürbar
Für die betroffenen Kinder bedeutet das:
Mehr Selbstständigkeit. Mehr Sicherheit. Und ein Stück mehr unbeschwerte Kindheit.
Als Stiftung ist es unser Ziel, genau solche Maßnahmen möglich zu machen – unbürokratisch und nah am Menschen.
🎗️ Helfen Sie mit – jede Spende zählt!
👉 Jetzt spenden
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!